Sportschießen
In unserer Anlage befinden sich 10 Schießstände für Luftpistole und Luftgewehr. Es wird auf die olympische Distanz von 10 Metern geschossen. Alle Stände sind für die Austragung von Meisterschaften nach den ISSF-Regeln (International Shooting Sport Federation) zugelassen.
Für die Aufnahme in die Sektion Sportschießen ist ein persönliches Gespräch mit der Sektionsleiterin – Oberschützenmeisterin Elisabeth Reiser-Eckelhart – Voraussetzung. Nach einer Probezeit von drei Monaten, in der man alle Schießstände kennengelernt und regelmäßig trainiert hat, kann eine Aufnahme in die Sektion erfolgen.
Auch für Firmenveranstaltungen eignen sich unsere Schießstände hervorragend, bei Interesse ersuchen wir Sie um Kontaktaufnahme unter der angeführten Telefonnummer.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Sektionsleiter
Oberschützenmeisterin
Elisabeth Reiser-Eckelhart
Handy: 0676/499 80 46
Mail: psvwiensportschiessen@gmail.com
Trainingsort/-zeiten
Luftpistole und Luftgewehr
Freizeit/Dienstsportzentrum, 1220 Wien, Dampfschiffhaufen 2
Information unter der o.a. Telefonnummer bzw. nach telefonischer Voranmeldung dienstags ab 17.30 Uhr direkt am Schießstand.
Probeschießen mit Vereinswaffen nach Anmeldung und Vorgespräch möglich.
25m Pistole/Standardpistole/Schnellfeuerpistole/
Zentralfeuerpistole
50m Pistole (Freie Pistole)
Sportliches Großkaliber Pistole
Gelände des Sportklubs Handelsministerium, 1220 Wien, Wielandweg 25 (neben dem Beschussamt)
10 Stände fixe Entfernung 25 Meter (Freie Pistole 50 Meter), alle Kaliber – „Magnum“ ausgenommen.
„Schnupperstunde“ nach einem Aufnahmegespräch im Rahmen der vereinbarten Probezeit möglich.
BEWERBE 2022
4×5 Schuss bzw. Silhouettenbewerbe (3×5 Schuss):
09.04.2022 PSV Eröffnungsschießen – Ergebnisliste
30.04.2022 PSV 45er Cup – Ergebnisliste
04.06.2022 PSV Glockschießen – Ergebnisliste
25.06.2022 PSV Silhouettenschießen – Ergebnisliste
08.10.2022 PSV Revolverschießen
22.10.2022 PSV Glockschießen
29.10.2022 PSV Taschenwaffenschießen
12.11.2022 PSV 9mm Para Bewerb
03.12.2022 PSV Krampusschießen
SGKP Vollprogramme:
23.04.2022 PSV Vollprogramm – Ergebnisliste
07.05.2022 offener PSV Sommer Cup – Ausschreibung
21.05.2022 offener PSV Sommer Cup – Ausschreibung
28.05.2022 offener PSV Sommer Cup – Ausschreibung
18.06.2022 offener PSV Sommer Cup – Ausschreibung
02.07.2022 offener PSV Sommer Cup- Ausschreibung
09.07.2022 offener PSV Sommer Cup – Ausschreibung
30.07.2022 PSV Vollprogramm „kleine Scheibe“ – Ausschreibung
06.08.2022 offener PSV Sommer Cup – Ausschreibung
13.08.2022 PSV Vollprogramm „kleine Scheibe“
20.08.2022 offener PSV Sommer Cup – Ausschreibung
10.09.2022 offener PSV Sommer Cup – Ausschreibung
Offener PSV Wintercup 2022
In der Zeit von 8. Jänner bis 19. März 2022 fand unser erster PSV Wintercup statt, bei dem wir rund 35 Teilnehmer in je 6 Runden begrüßen durften.
Kälte, Schnee und Sturm konnten uns nicht davon abhalten tolle Ergebnisse zu erzielen. Die Siegerehrung findet im April im Rahmen anderer Bewerbe statt.
Glock Bewerb 6.11.2021
Pistolen der Marke Glock liegen unseren Schützen besonders. Bei unserem Glockbewerb am 6. November 2021 belegen unsere Schützen die ersten 3 Plätze. Kurt Prinkel gewinnt mit 197 Ringen vor Manfred Schuh (195) und Friedrich Lock (192).
Wir gratulieren allen Schützinnen und Schützen zu ihren Ergebnissen!
Taschenwaffenschießen 30.10.2021
Am 30. Oktober 2021 fand unser jährliches Taschenwaffenschießen statt.
Den Sieg holte sich diesmal Christian DEMUTH (CWP) mit 194 Ringen vor Paul ADAM (SKH – 192 Ringe) und Herbert LAGER (PSV), der ebenfalls 192 Ringe, aber einen Innenzehner weniger erzielen konnte.
Wir gratulieren allen Schützinnen und Schützen sehr herzlich!
Österreichische Staatsmeisterschaft Luftpistole
Am 24. Oktober startete die Luftpistolen ÖSTM/ÖM in Innsbruck und gleich am ersten Wettkampftag gab es durch Polina Klemenko (PSV) die erste Medaille für das Wiener Pistolenteam und damit auch die PSV Wien.
Im LP 1 Bewerb der Frauen gingen die Schützinnen Desislava Nikolova (BBSV), Melanie Witting (USV 21) und Polina Klemenko an den Start und alle 3 qualifizierten sich für das Finale der besten 8 Schützinnen. Nach dem 60 Schuss Grunddurchgang lag Nikolova als beste Wiener Schützin mit 543 Ringen auf dem 3. Zwischenrang, Witting mit 533 Ringen auf Rang 7 und Klemenko mit 532 Ringen auf Rang 8. Im Finale starteten alle Schützinnen wieder bei 0 Ringen und zum Beginn wurden 2 Serien zu je 5 Schuss absolviert. Anschließend ging es in die Elimination, in welcher nach je 2 Einzelschüssen immer die Schützin mit der niedrigsten Gesamtringzahl den Stand verlassen musste. Bis in die letzte Eliminationsrunde schaffte es Polina Klemenko gemeinsam mit Österreichs Olympiateilnehmerin Sylvia Steiner aus Salzburg und somit war der PSV Wien Schützin vor den letzten beiden Finalschüssen Silber bereits sicher. Mit Insgesamt 220,6 Ringen gewann Polina Klemenko nach ihren letzten 2 Schüssen die Silbermedaille.
Wir gratulieren Polina zu dieser hervorragenden Leistung!
Wiener Landesmeisterschaft Luftgewehr 16. und 17. Oktober 2021
In der Klasse Senioren 1 hat Norbert Smehlik die Silbermedaille gewonnen, in der Klasse Senioren 2 ging Bronze an Rudolf Motlicek. Auch in der Klasse Senioren 3 gab
es eine weitere Silbermedaille für Leopold Berndl!
Wir gratulieren unseren Schützen sehr herzlich!
Revolverschießen 16. Oktober 2021
Bei sonnigem Wetter fand heute unser Revolverschießen statt. 31 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen haben 4 x jeweils 5 Schüsse in 60 Sekunden abgegeben.
Den Sieg holte sich bei Ringgleichheit, aber klar mehr Innenzehnern, Roman Simon (SKH) vor Kurt Prinkel (PSV). Platz 3 ging an Günter Weiser (PSV) ebenfalls mit besserer Innenzehneranzahl vor Thomas Renner (SKH).
Wir gratulieren allen zu ihren Ergebnissen!
Ergebnisse der ASKÖ Landesmeisterschaft Luftpistole 2021
Die Luftpistolen-/Luftgewehrsaison hat bereits begonnen und schon dürfen wir die ersten Ergebnisse verkünden.
Klasse Frauen:
Platz 1 – Polina Klemenko
Platz 2 – Stefaniya Naydenova
Klasse Senioren weiblich:
Platz 1 – Alexandra Major
Klasse Senioren 1:
Platz 2 – Wolfgang Widter
Platz 3 – Roman Riedel
Klasse Senioren 2:
Platz 2 – Manfred Schuh
Senioren 3:
Platz 1 – Ralph Gretzmacher
Platz 2 – Peter Zsilinszky
Abschiedsschießen Franz Schmuttermeier
In einem kleineren Kreis haben wir uns am 25. September bei unserem langjährigen Oberschützenmeister Franz Schmuttermeier für sein Engagement über mehr als 20 Jahre hinweg bedankt. Zu seinen Ehren haben wir ein Abschiedsschießen veranstaltet und ihm einige Geschenke überreicht.
Es wurden jeweils 5 Schuss in 60 Sekunden auf 3 verschiedene Motivscheiben abgegeben.
Kurt Fabsics holt sich mit 15 Punkten den Sieg vor Günter Weiser, Ralph Gretzmacher und Helene Berger.
Von 16. – 19. September 2021 fand die Österreichische Meisterschaft Faustfeuerwaffe Großkaliber in Salzburg statt.
Unsere Claudia Rabl hat sich im ersten Anlauf qualifiziert und erreicht im Bewerb „Große Scheibe“ mit 546 Ringen Platz 17 in der Einzelwertung und gemeinsam mit Nyamjargal Dorjbat, Sonja Krickl und Steffi Schuschnig Platz 2 in der Mannschaftswertung. Damit liegt sie sogar über ihrem Ergebnis der Landesmeisterschaft! Auf der „Kleinen Scheibe“ erzielt Claudia mit 351 Ringen Platz 12.
In der Klasse Senioren 2 ist wieder Kurt Prinkel erfolgreich, auf der „Großen Scheibe“ bedeuten seine 578 Ringe Platz 6, auf der „Kleinen Scheibe“ belegt er Platz 7 mit 372 Ringen. Aufgrund einer kurzfristigen Absage gab es in dieser Klasse leider keine Mannschaftswertung.
Werner Krompass belegt auf der „Großen Scheibe“ Platz 13 mit 536 Ringen, Hans Caithaml sichert sich Platz 16, damit liegt die Wiener Mannschaft Senioren 3 auf dem 4. Platz. Auf der „Kleinen Scheibe“ erzielt Hans Caithaml 312 Ringe, das bedeutet den 11. Platz.
Wir gratulieren allen sehr herzlich!
Ergebnisse der Österreichischen Staatsmeisterschaft / Österreichischen Meisterschaft 2021 Pistole 25m/50m
Von 9. bis 12. September 2021 fand die ÖSTM/ÖM in der 25m/50m Pistole in Linz statt.
Folgende Plätze gingen an die PSV bzw. Mannschaften mit PSV Beteiligung:
25m Schnellfeuerpistole Cup
Senioren 1
Platz 2 – Mannschaft Kurt Prinkel, Peter Werba, Thomas Linner
25m Sportpistole
Seniorinnen 1
Platz 5 – Irene Stuller
Senioren 1
Platz 4 – Wolfgang Widter
Platz 5 – Kurt Prinkel
Mannschaft Platz 2 – Wolfgang Widter, Kurt Prinkel, Peter Werba
Senioren 2
Mannschaft Platz 3 – Manfred Schuh, Thomas Linner, Leo Gutjahr
50m Pistole
Senioren 1
Platz 6 – Wolfgang Widter
Senioren 2
Mannschaft – Platz 4 – Kurt Prinkel, Georg Mayer, Thomas Linner
Mannschaft – Platz 5 – Manfred Schuh, Leo Gutjahr, Ernst Bachmann
25m Standardpistole
Seniorinnen 1
Platz 4 – Irene Stuller
Senioren 1
Platz 5 – Wolfgang Widter
Mannschaft Platz 4 – Kurt Prinkel, Wolfgang Widter, Peter Werba
Senioren 2
Mannschaft – Platz 2 – Manfred Schuh, Thomas Linner, Leo Gutjahr
Wir gratulieren allen Schützinnen und Schützen sehr herzlich!
Großkaliberschießen der PSV Wien am 4. September 2021
Am 4. September haben wir endlich wieder einen unserer beliebten Samstagsbewerbe abgehalten. Nach 5 Probeschüssen wurden 4×5 Schuss in jeweils 60 Sekunden auf eine Entfernung von 25 Metern geschossen. Trotz der langen Bewerbspause haben 51 Schützen aus verschiedenen Vereinen teilgenommen.
Platz 1 ging an Roman Simon, der sich bei Ringgleichheit (198) aufgrund der höheren Anzahl an Innenzehnern (14) knapp vor Herbert Lager (10) und Paul Adam (196 Ringe) durchgesetzt hat.
Wir gratulieren allen Schützen zu ihren Ergebnissen!
Wiener Landesmeisterschaft SGKP-FFWGK 27. – 29. August 2021
Von 27. – 29. August fand die Wiener Landesmeisterschaft FFWGK in Süßenbrunn statt. Es traten 81 Schützinnen und Schützen aus verschiedenen Wiener Vereinen in 2 verschiedenen Bewerben an, dies ist erneut ein Teilnehmerrekord in Wien.
Für die PSV sind das 2 weitere Landesmeistertitel im Bewerb „Große Scheibe“ und zwar in den Klassen Senioren 1 für Wolfgang Widter und Senioren 2 für Kurt Prinkel. Beide Kollegen haben gemeinsam mit Herbert Lager und Manfred Schuh Platz 3 in der Mannschaftswertung geholt.
Im Bewerb „Kleine Scheibe“ geht Platz 3 in der Klasse Senioren 1 ebenfalls an Wolfgang Widter.
Weiters freuen wir uns sehr, dass die PSV 5 von 13 Teilnehmerinnen in der Frauenklasse nominieren konnte und hoffen, dass wir diesen positiven Trend fortsetzen können.
Wir gratulieren allen Schützinnen und Schützen sehr herzlich!
Wiener Team mit 3. Platz beim ÖSB Sommercup Finale Feuerpistole
Am 28. August fand in Linz das Finale des ÖSB Sommercups Feuerpistole statt. Das Wiener Feuerpistolenteam qualifizierte sich für das Finale der besten 3 Mannschaften.
Für die Teamwertung wurden die 5 Feuerpistolendisziplinen (25m Pistole Frauen, 25m Zentralfeuerpistole, 25m Standardpistole, 25m Schnellfeuerpistole und 50m Freie Pistole) geschossen.
Das Wiener Team bestand beim Finale aus den Schützen Irene Stuller (PSV), Christoph Haider (CWP), Peter Werba (HSV), Leo Gutjahr (SC AUA) und Wolfgang Widter (PSV).
Am Wettkampftag wussten die beiden Oberösterreichischen Teams ihren Heimvorteil zu nutzen und so belegte die Wiener Mannschaft mit insgesamt 2500 Ringen den 3. Platz beim Finale.
Wir gratulieren dem Wiener Team sehr herzlich!
Wiener Landesmeisterschaft Pistole 17. / 23. – 25. Juli 2021
Die PSV Wien konnte bei der Wiener Landesmeisterschaft Pistole hervorragende Ergebnisse erzielen. Besonders freut uns, dass Stefaniya Naydenova in der Klasse „Allgemein“ (nachdem es leider noch keine eigene Frauenklasse in Wien gibt) den hervorragenden 3. Platz errungen hat!
In der Klasse Senioren 1 ist Wolfgang Widter erneut Wiener Meister, auf dem 3. Platz liegt Thomas Benesch. Einen weiteren Wiener Meister haben wir in der Klasse Senioren 2 mit Kurt Prinkel, auf dem dritten Platz liegt Manfred Sabitzer.
Auch bei den Senioren 3 liegt ein PSV Schütze – Hans Caithaml – auf dem 2. Platz und ist damit Wiener Vizemeister.
In der Mannschaftswertung haben Kurt Prinkel, Thomas Benesch und Wolfgang Widter ebenfalls den Wiener Meistertitel erkämpft, die Mannschaft PSV 2 liegt auf dem 3. Platz (Stefaniya Naydenova, Irene Stuller und Manfred Schuh).
Für den Medaillenspiegel bedeutet das folgende Ergebnisse: 11 x Gold, 9x Silber und 6x Bronze
Wir gratulieren unseren Schützen und sind sehr stolz auf diese hervorragenden Ergebnisse!