
FIT GENUG
Modul Krafttraining/Parcours
Im Modul KRAFTTRAINING – PARCOURS zeigen dir die fundierten Coaches wie deine Vorbereitung für diesen Medizinischen Bewegungskoordinationstest (kurz: MBKT) Parcours und die ordnungsgemäß durchgeführten Liegestütze aussehen sollten.
In einer unserer speziell ausgestatteten Sportstätten wirst du im ersten Modul alle Elemente dieses Parcours üben sowie einen Testdurchgang mit abschließenden Expertentipps für etwaige Verbesserungen durchführen.
Im zweiten Training erfährst du Wissenswertes zum allgemeinen Krafttraining, damit du die bei der Aufnahmeprüfung geforderten Liegestütze erfolgreich absolvieren kannst.
Trainer-Steckbriefe

Peter Skala
Abteilungsinspektor in der Landespolizeidirektion Wien, Stadtpolizeikommando Donaustadt, Polizeiinspektion Rudolf Nurejew Promenade 1, 1220 Wien.
Seit 1998 Polizeibeamter mit Stationen bei WEGA, COBRA, Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität, Bundesamt zur Korruptionsbekämpfung und zur Korruptionsprävention, bzw. Dienst als eingeteilter/dienstführender Beamter in einer Polizeiinspektion.
Sportliches: 11 Jahre Fußball Wiener Unterliga B, 20 Jahre Eishockey ebenfalls Wiener Unterliga B, 6 Jahre American Football im österreichischen Ligabetrieb.
Ausbildung: 2012 an der Bundessportakademie zum Sportinstruktor für Gesundheits- und Breitensport.
Sonstiges: Bootsführer (Segeln), Küstenpatent, Sporttauchschein

Zoltán Tamas
Diplomsportlehrer an zwei Schulen in Wien, Fitnesstrainer in der Polizeisportvereinigung Wien
Sportliches:
seit 1979 Ringer
seit 1990 Mitglied der Polizei SV Wien Sektion Ringen
seit 2009 Fitnesstrainer der Polizei SV im Dienstsportzentrum Kaisermühlen
2010 -2017 Nationaltrainer Nachwuchs Ringen im Ringersportverband
seit 2019 Leiter der Sektion Gesundheitssport im Polizei SV Wien
Ausbildung:
seit 2006 Diplom-Trainer für Ringen und Trainer für Bodystyling an der Bundessportakademie Wien